Foto Aschenbrenner

Neue Vereinskleidung zum 110jährigen Vereinsjubiläum 1999

Foto: Dilger

Kreissingen Mai 2014

Foto: Aschenbrenner

Neue Vereinskleidung der Damen zum 125-jährigen Vereinsjubiläum 2014      Foto: Aschenbrenner

Serenade am 20.07.2024 im Atrium der Grundschule

Am dritten Adventswochenende veranstaltete der MGV 1889 Gemischter Chor Geltendorf wieder sein Adventskonzert. Dieses Jahr fand es erstmals nicht in der stimmungsvollen „Alten Dorfkirche St. Stephan“, sondern im Bürgerhaus der Gemeinde Geltendorf statt.

Doch dank zahlreicher Unterstützer konnte die Vorstandschaft den zahlreich erschienenen Zuhörern ihre Gesangsdarbietungen auch diesmal in einem würdigen vorweihnachtlichen Rahmen präsentieren.

Der gemischte Chor gestaltete den Hauptteil des Konzerts.

Auch die Kinder vom EngelChor wirkten mit

Der Dreigesang mit Begleitung von Xaver Keil brachte  mundartliche Adventslieder dar.

Der Männerchor sang Lieder von Lorenz Mayerhofer.

Am 21.09.2024 konnten wir einen schönen Vereinsausflug nach Ulm genießen. Bei einer Stadtführung erfuhren wir Interessantes über die Stadt. Auf der Rückfahrt besuchten wir noch das Kloster in Rot an der Rot.

Auch der Ulmer Spatz kennt einen Notenschlüssel

Faschingsumzug am 2. März 2025: Unser Motto: Singen macht gute Laune - wir brauchen kein "Gras".

Akteure unserer Mitternachtsshow

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am 14.03.2025 konnten wir einige Mitglieder für langjährige Treue zum Verein ehren.

Waldtraud Keil hält seit 40 Jahren und 

Anton Baader seit 25 Jahren dem Verein die Treue.

Die Urkunden und Ehrennadeln überreichten 

Erika Popfinger und Arno Schenkel.

Nicht im Bild sind Emma Schmidt, die ebenfalls für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde und 

Gusti Schwarzenböck, die für 50 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Bei der Dorfmeisterschaft konnte der MGV einige Preise  gewinnen: 2.bei der Meistbeteiligung, 4. in der Gesamtwertung, Petra Weidner (3. v.l.) Siegerin in ihrer Altersklasse und Mike Page 3. in seiner Altersklasse. Seinen Pokal nahm Erika Popfinger (rechts) stellvertretend in Empfang.

Auch bei der Fronleichnams-prozession am 22.06.2025

war der MGV mit der Vereinsfahne vertreten.

Die Mitglieder Erich Hohenadl und Günter Schmid haben die in die Jahre gekommene Bank an der Lourdes-Grotte wieder in Stand gesetzt

die fleißigen Helfer*innen

Am 9.5.2025 haben wieder einige fleißige Mitglieder das Atrium am Sängerheim vom Unkraut befreit.

vorher

nachher